Walter Keller
Version vom 10.7.2019
Achtung Leglerhütte und Melchsee-Frutt verschoben
Kletterprogramm als ⇒ Kalender fürs Handy oder PC oder GoogleKalender
für alle Touren gilt:
- gemeinsame Ausschreibung
- bei kurzfristigen Verschiebungen informiere ich regelmässige TeilnehmerInnen per eMail, alle anderen click'en auf ⇒Programm oder ⇒ Kletterprogramm 2019
- Anmeldung ist notwendig an Walter Keller, ⇒ 079 462 28 77, ⇒ 044 831 20 22 oder ⇒ wa@wlkl.ch - für eintägige Touren bis am Donnerstag Abend vorher, für Abendklettern bis am Nachmittag des Vortags,
Montag, 14. Januar, 18:00: Klettertraining im ⇒Gaswerk, Schlieren
Klettern (3a - 8a) und Techniktraining (3a – 6a) nach Wunsch der TeilnehmerInnen. Wir treffen uns beim Cheminee. Material: Kletterfinken, Gstältli, Sicherungsgerät, Seil nach Absprache. AnfängerInnen willkommen.
Dienstag, 5. Februar, 18:00: Klettertraining im ⇒Milandia, Greifensee
Klettern (3a - 8a) und Techniktraining (3a – 6a) nach Wunsch der TeilnehmerInnen. Wir treffen uns bei der Bar. Material: Kletterfinken, Gstältli, Sicherungsgerät, Seil nach Absprache. AnfängerInnen willkommen.
Mittwoch, 6. März, 18:00: Klettertraining im ⇒Gaswerk, Schlieren
Klettern (3a - 8a) und Techniktraining (3a – 6a) nach Wunsch der TeilnehmerInnen. Wir treffen uns beim Cheminee. Material: Kletterfinken, Gstältli, Sicherungsgerät, Seil nach Absprache. AnfängerInnen willkommen.
Wochenende 6. + 7. & evt. 8. April (1, 2 oder 3 Tage, Sechseläuten): Klettern in Ponte Brolla
Mehrseiltouren im bekannten Klettergebiet bei Locarno – Schwierigkeit nach Wunsch der TeilnehmerInnen zwischen 4c und 6a. Zürich HB ab 7:32, IC2, zurück z.B. 18:28. Lunch, Getränk und Kletterausrüstung mit Helm, Kletterfinken, Gstältli, Sicherungs-&Abseilgerät, Express, Nabelschnur, etc., Seil nach Absprache. Anmeldung für Uebernachtung bis 24.3.
Samstag 11. Mai: Klettern im Paradiesli
Das Kletterparadies im Bielerjura bietet entweder eine 8 Seilenlängen Grattour zwischen (4c) mit Fussabstieg oder abwechslungsreiche Wandklettereien von 5b bis 6a mit +- 4 Seillängen. Billet nach La Heutte, Zürich HB ab 8:03, IC5, zurück 17:56. Kletterausrüstung mit Helm, Kletterfinken, Gstältli, Sicherungsgerät, Express, Abseilgerät, Nabelschnur, etc. und Seil nach Absprache.
Sonntag 16. Juni: Klettern am Mattstock
mit dem langsamsten Sessellift Europas und einer guten Stunde Wanderung zur Südostwandplatte. Touren von ca. 5 Längen im Kalk, ab 5a - es gibt auch ein paar Knacknüsse und Aussicht über den Walensee. Zürich HB ab 7:12, zurück 18:17. Billet nach Amden/Post. Lunch, Getränk und Kletterausrüstung mit Helm, Kletterfinken, Gstältli, Sicherungs-&Abseilgerät, Express, Nabelschnur, etc., Seil nach Absprache.
Samstag 22. Juni FamilienKlettern Ibergeregg
Klettern, Bräteln, Spielen usw. für kleinere Kinder mit Familie oder Anhang - mit gemeinsamer Initiative und Verantwortung der TeilnehmerInnen.
- im Klettergarten Ibergeregg
- Leitung Thomas Fischer und Walter Keller
- Zürich HB ab 8:12, RE (Richtung Chur), zurück 18:48
- Anmeldung bis 12. Juni
- Ausrüstung nach Absprache, kann für Kinder ausgeliehen werden.
Sonntag 30. Juni - Samstag 6.Juli: Kletterwoche Bergsee
Die
⇒BergseeHütte liegt hoch über dem Göscheneralpsee und bietet viel Granit - als Blockfelder beim Zu- und Abstieg und in vielen Mehrseilrouten ab 5a. Anmeldung bis 1. Juni.
⇒Details
Wochenende 31. August + 1. September: FamilienKlettern LidernHütte
vom DreiKäseHoch bis zur Oma: Klettern, Wandern, Palavern, Spielen, Stäimannli bauen&umkippen und Geschichten erzählen mit gemeinsamer Initiative und Verantwortung der TeilnehmerInnen.
- Leitung Thomas Fischer und Walter Keller
- wir übernachten in der ⇒Lidernhütte (eine Viertelstunde Spaziergang ab Seilbahn Chäppeliberg - Spilau) mit Halbpension
- Zürich HB ab 8:35, IR70, zurück 17:25
- Anmeldung bis 20.8.
- Ausrüstung nach Absprache, kann für Kinder ausgeliehen werden.
Sonntag 8. September: Klettern in Melchsee-Frutt (vorverschoben vom 6.10)
Der riesige Klettergarten im langen Kalkband am Bonistock bietet 1 oder 2 Seillängen von 3a bis 7a. Zürich HB ab 7:04, IR70, zurück 19:58. Kletterausrüstung mit Helm, Kletterfinken, Gstältli, Sicherungsgerät, Express, Abseilgerät, Nabelschnur, etc. und Seil nach Absprache.
Wochenende 12. & 13. Oktober: Klettern bei der Leglerhütte (nachverschoben vom 7.9)
Das Klettergebiet hoch über dem Zigerschlitz bietet mittellange Routen ab 5b an der Herbstsonne. 2 * Lunch, Kletterausrüstung mit Helm, Kletterfinken, Gstältli, Sicherungsgerät, Express, Abseilgerät, Nabelschnur, etc. und Seil nach Absprache. Zürich HB, RE 7:12 (via Schwanden, Seilbahn Kies (Niederental)-Mettmen, Rückweg evt. anders). Anmeldung bis 7.10..
Montag, 4. November, 18:00: Klettertraining im ⇒Milandia, Greifensee
Klettern (3a - 8a) und Techniktraining (3a – 6a) nach Wunsch der TeilnehmerInnen. Wir treffen uns bei der Bar. Material: Kletterfinken, Gstältli, Sicherungsgerät, Seil nach Absprache. AnfängerInnen willkommen.
Dienstag, 3. Dezember, 18:00: Klettertraining im ⇒Gaswerk, Schlieren
Klettern (3a - 8a) und Techniktraining (3a – 6a) nach Wunsch der TeilnehmerInnen. Wir treffen uns beim Cheminee. Material: Kletterfinken, Gstältli, Sicherungsgerät, Seil nach Absprache. AnfängerInnen willkommen.